INFOS ZU REGELUNGEN UND ANTIKÖRPERTESTS
Auf den jeweiligen Informationsseiten der Bundesregierung finden Sie aktuelle Informationen zu den gültigen Regelungen für Bund und Länder.
NEU für Endanwender! Corona Antikörpertestset nach Hause bestellen und im BIO-LABOR analysieren lassen
Ab sofort können bietet das BIO-LABOR Hemer ein Testset zur Bestimmung von SARS-CoV-2 Antikörpern direkt für den Endanwender zum bestellen an.
NEU Für Heilpraktiker und Ärzte! Corona-Antikörper im BIO-LABOR aus Serum oder Trockenblut messen lassen
Zur Untersuchung der Immunität (also auch nach Impfung) gegen SARS-CoV-2 überprüft man im Blut, ob der Organismus spezifische Antikörper gegen das Virus gebildet hat. Die dabei zur Anwendung kommenden Laborverfahren sind sehr ausgereift und werden von etablierten Reagenzienhersteller mit einer Spezifität von ca. 99 % angeben. Neben der Antikörperbestimmung aus Blutserum können Kunden des BIO-LABOR ab sofort auch Trockenblut-Testsets für Patienten bestellen.
Wann sollten Corona-Antikörper gemessen werden?
Grundsätzlich können zwei Untersuchungen einzeln oder kombiniert beim BIO-LABOR beauftragt werden:
1. Antikörper-Untersuchung bei Verdacht auf eine zuvor durchgemachte Covid-19-Infektion.
2. Antikörper-Untersuchung nach erfolgter Impfung (Impftiter) gegen Covid-19.
Die Untersuchung der Antikörper sollte frühestens 14 Tage nach der akuten Infektion durchgeführt werden, da der Organismus Antikörper nicht direkt, also in der akuten Phase einer Infektion, sondern zeitverzögert bildet. Daher sind Corona-Antikörper auch ungeeignet, eine akute Corona-Infektion nachzuweisen.
Einordnung der Ergebnisse
Ein positives Testergebnis spricht mit hoher Wahrscheinlichkeit für eine stattgefundene Corona-Infektion. Ein negatives Ergebnis schließt eine frühere Infektion weitgehend, aber nicht mit 100%iger Sicherheit aus, da die Antikörperkonzentration nach abgelaufener Infektion wieder zurückgehen und sogar unter die Nachweisgrenze sinken kann.
Kosten der Untersuchung
Der Antikörpertest kostet 20,11 € und wird im Serum oder Trockenblut durchgeführt. Bitte beachten Sie bei der Beauftragung das Infektionsschutzgesetz.
Studie zu SARS-Cov-2-IgG-Antikörpern des Mount Sinai Hospitals in New York: Bitte hier klicken
Zusammenfassung der Studienergebnisse auf DocCheck: Bitte hier klicken
CORONA INFORMATIONEN VOM ROBERT-KOCH-INSTITUT
SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19): Bitte hier klicken
Informationen und Hilfestellungen für Personen mit einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf: Bitte hier klicken
Erkennen und melden von Verdachtsfällen von COVID-19: Bitte hier klicken
Corona Meldepflichtverordnung: Bitte hier klicken
Risikogebiete: Bitte hier klicken
CORONA INFORMATIONEN DES THIEME VERLAGS
Coronavirus – was Sie jetzt wissen sollten: Bitte hier klicken
CORONA SOFORTHILFE
Nachfolgend finden Sie die Webseiten der Antragsstellen oder Informationsseiten für die Corona Soforthilfe aller 16 Bundesländer. Klicken Sie einfach auf Ihr Bundesland. Hier finden Sie alle Informationen bis hin zum Antragsformular für die Soforthilfe.