STUHLUNTERSUCHUNGEN
Mikrobiologie,
Schleimhautdiagnostik.
Umfangreiche Untersuchungsauswahl zur Überprüfung der Darmgesundheit.
Zur Überprüfung des darmassoziierten Immunsystems, der Schleimhautfunktionalität, Entzündungen und Unverträglichkeiten, empfehlen sich unsere Stuhluntersuchungsprofile und spezifischen Einzelparameter.
Fragen zur Zusammenstellung einer zielführenden Stuhluntersuchung?
02372 / 50980
Die medizinisch wissenschaftliche Abteilung
Ob zur Auswahl einer individuellen zielführenden Untersuchung oder bei Fragen zum Befund, seiner Beurteilung und dem Therapievorschlag – unsere Experten der med. wiss. Abteilung stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Manfred Tuppek
Heilpraktiker, Leiter der med. wiss. Abteilung
Olaf Preuss
Heilpraktiker
Michael Wagner
Heilpraktiker
Thomas Ahlers
Heilpraktiker
Profil | Anwendung |
STP1 | Untersuchung bei rezidivierenden Infekten, chron. Müdigkeit, Hautsymptomen, Reizdarm, unregelmäßigen Stuhlgängen |
STP2 | STP1 + Parameter für: Leaky-Gut-Syndrom, Allergien und Nahrungsmittelintoleranzen, -unverträglichkeiten |
STP3 | Untersuchung bei Oberbauchbeschwerden, Meteorismus, Obstipation, Magenschmerzen, chron. Gastritis (Helicobacter) |
STP4 | STP1 + Parameter für: CED (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), langfristig massive und häufige Durchfälle, Schmerzen, Krämpfe |
STP5 | Untersuchung bei Hepatopathie, Cholestase, Übergewicht, Diabetes, Fettstoffwechsel-/Durchblutungsstörungen |
STP6 | Untersuchung bei Verdacht auf Zöliakie/glutensensitive Enteropathie |
STP7 | Untersuchung bei Kachexie, katabole Stoffwechsellage, Verdacht auf Darmkrebs |
STP8 | Untersuchung bei kurzfristig aufgetretenen Durchfällen, Krämpfen und Erbrechen, Verdacht auf Parasiten bzw. pathogene Darmkeime. |
Profil | Inhalt |
TM 9: Kolon/Rektum | Tumor M2-PK + Hb/Hp-Komplex + Calprotectin |
Gruppe | Einzelparameter |
Mikrobiologie | Pilzdiagnostik/Dysbiose, Pilztypisierung, Helicobacter pylori, Pathogene Darmkeime, Parasiten |
Darmschleimhaut | Alpha-1-Antitrypsin, Anti-Gliadin-AK, Beta-Defensin, Calprotectin, EPX, Gallensäuren im Stuhl, Hb/Hp-Komplex, Histamin, Lysozym, Pankreas Elastase, pH-Wert, Sekretorisches IgA, Tumor M2-PK, Verdauungsrückstände, Zonulin |